Jörg Bretz: Blaufränkisch Seeberg 2007
Jörg Bretz - ein Winzer der für Endkonsumenten oft unter dem Radar fliegt, dabei unglaublich spannend ist: Seine Weine reifen unglaublich lange, so ist der Jahrgang 2007 gerade...
Jörg Bretz - ein Winzer der für Endkonsumenten oft unter dem Radar fliegt, dabei unglaublich spannend ist: Seine Weine reifen unglaublich lange, so ist der Jahrgang 2007 gerade...
Wir waren bei Hannes Schuster zu Besuch und haben nicht nur einen, sondern gleich zwei Weine von ihm zu verkosten bekommen...
Judith Beck ist eine Ikone des österreichischen (Natur-)Weins...
Wie die Legende rund um Mariental den Blaufränkisch-Boom auslöste...
Ke(c)k wie Kékfrankos, Ke(c)k wie Catharina!
Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof ist ein Revoluzzer: Er macht am Eisenberg vieles anders - und vieles richtig. Seine Weine strotzen nur so vor Trinkfluss und...
Günther Schönberger war Saxofonist der Austro-Kultband EAV - aber wie ist er zu seinem eigenen Weingut gekommen & warum hat das so gar nichts mit Star-macht-Wein zu tun?
Ein Winzer, ein Jahrgang, eine Rebsorte - zwei dennoch ganz unterschiedliche Weine. Die Blaufränkisch aus den Top-Lagen Goldberg und Marienthal...
Uwe Schiefer steht für eleganten, feingliedrigen Blaufränkisch und zeigt mit dem Szapary 2014, dass auch vermeintlich schwierige Jahre große Weine hervorbringen können...
Der Lemberger, also der deutsche Blaufränkisch, muss sich nicht verstecken - aber nur weil er so gut gemacht ist.