Malinga: Riesling 2013
Kamptal, Niederösterreich
Rebsorte: Riesling
Kategorie: classic – funky – crazy
Dass Christoph Heiss uns einen Riesling aus dem Jahr 2013 einschenkt, ist kein Zufall. War es doch genau dieser Wein, der ihm klar gemacht hat, in welche Richtung es für ihn und sein eigenes Projekt gehen kann und soll. Aber werfen wir zuerst einen Blick weiter in die Vergangenheit. In die Weinbauschule Klosterneuburg geht das Winzerkind Christoph eher auf Anraten des Papas als aus eigener Überzeugung. Und zunächst war die Begeisterung nicht groß, er blieb einmal sitzen, bevor er mit seinem neuen Klassenkameraden Stefan „Stevieboy“ Wellanschitz aka Mr. Kolfok einen neuen Zugang zum Thema Wein fand. Nach der Schule ging’s für Christoph erstmal möglichst weit weg – ein paar Monate auf der anderen Seite der Welt, Praktikum in einem riesengroßen Weingut inklusive, kam er einige Erfahrungen reicher wieder zurück nach Hause und arbeitete erstmal im Betrieb der Eltern mit. Das zweite große Praktikum stand im Folgejahr – 2012 – an und sorgte für ein viel tiefergehendes Verständnis im Bereich Höchstqualitätsweinbau und Riesling: Christoph verbrachte die Lese bei Bürklin-Wolf und das ausgerechnet, als Nicola Libelli innerhalb kürzester Zeit den Keller des berühmten Traditionsweinguts übernehmen musste.
Zurück im Kamptal pickte sich Christoph im Jahrgang 2013 zwei Fässer Riesling heraus um seinen ersten eigenen Wein zu machen. Grandioser Stoff, wie wir während unserer Aufnahme feststellen durften, kein Wunder also, dass Christoph sich sicher war: So kann ich weiter machen! Im Podcast hört ihr von Christophs Zeit in Südafrika, was das mit seinem Quasi-Winzernachbarn Matthias Warnung zu tun hat und wie er es schafft(e), gleichzeitig sehr klassische Kamptaler Weine für das Weingut der Eltern und stilistisch komplett andere Kaliber für sein eigenes Projekt Malinga zu machen. Wer wissen möchte, woher dieser Name kommt, und was das mit einem Argentinier in Neuseeland zu tun hat, hört einfach rein!
Fotos: © Wein für Wein
Verkostungsnotiz
Wunderschönes Gold im Glas – wir wollen gar nicht Goldgelb sagen, das ist pures Gold. Die Nase ist gleich mal unglaublich frisch, wunderbar klar und gleichzeitig tiefwürzig. Für uns geht das in Richtung Tabak, etwas Backgewürze und darunter liegt dann eine richtig reife, dichte Frucht – das geht schon eher in Richtung Kernobst, sehr reifer gelber Apfel. Am Gaumen zieht sich das Spiel fort: Ein unglaublicher Säurebogen, richtig rassig schiebt die Säure die wiederum dichte, reife Frucht über den Gaumen. Wir sind hier im Spiel zwischen grünem und gelbem Apfel, immer zwischen Kühle und Wärme changierend. Wunderschön! Und hinten raus bleibt das ewig am Gaumen, wird immer zitrischer und salziger. Richtig geiler Wein & Wahnsinn, wie jugendlich das dasteht!
Und hier findet ihr den Wein
Die Weine von Christoph gibt’s bei Weinskandal oder Lobenbergs, hier findet ihr auch seine beiden Rieslinge aus den aktuellen Jahrgängen.
Das können wir noch empfehlen…
Nicht nur der Malinda Riesling hat es in sich, wir finden es auch ganz großartig, was Christoph aus der Rebsorte Grüner Veltliner rausholt. Unbedingt probieren, und das nicht nur weil die Weine absolute Preis-Leistungs-Killer sind.
Podcast-Folge Nr. 186
Unsere Podcast-Folge mit Christoph Heiss von Malinga könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.