
Weingut Lanz: Entenberg 2023
Nonnenhorn, Bayrischer Bodensee
Rebsorte: Souvignier Gris, Johanniter
Kategorie: classic – funky – crazy
Mit dieser Folge kommen wir wieder zurück an den Bayrischen Bodensee – einem Weinbaugebiet, das aktuell nur rund 90 Hektar umfasst. Und doch ist hier Platz für extrem viel Innovationsgeist. Benjamin Lanz hat hier über die letzten 15 Jahre hinweg ein PIWI-Weingut aufgebaut. Biologisch bewirtschaftet wird der Betrieb schon seit 1994, damals ging’s noch um Obst- statt Weinbau. Doch als klar wird, dass Benjamin sich dem Wein widmen will, überlegt er sich gemeinsam mit dem Senior Hannes, wie dies zukunftsfähig – enkelgerecht, wie Benjamin es formuliert – umgesetzt werden kann. Ihre Antwort für die extrem regenreiche, humide Region am Bodensee: PIWI-Rebsorten. Zwischen 2009 und 2025 werden jährlich im Schnitt zwischen 0,5 und 1 Hektar neu ausgepflanzt und langsam kristallisieren sich jene Rebsorten heraus, die den Boden und die Region optimal ins Glas transportieren. Wie unglaublich gut das funktioniert, hört ihr bei Michis Verkostung.
Weinfotos: © Wein für Wein; Winzerfotos: © Weingut Lanz
Verkostungsnotiz
Im Glas ein silbriges Gelb. Die Nase öffnet mit schöner, kräutriger Reduktion, für uns geht’s Richtung Senfkörner. Nichts flintig-tiefes, eher erhebend. Dazu passen auch die weißen Blüten und das kalkige Steinmehl. Darunter zeigt sich ein zarter Anklang von gelber Frucht und Birnenschale. Am Gaumen sehr präzise und fein, mit großartiger Säurestruktur. Zu Beginn macht’s mit einem zarten Schmelz auf, die Reduktion zieht sich durch – insgesamt sehr harmonisch und richtig lang, das Ganze. Das kräutrig-würzige, reduktive Thema bleibt auch hier zentral, gemeinsam mit den hellen Anklängen und der Saftigkeit, die trotz offensichtlicher Jugend des Weins auch jetzt schon aufblitzt. Richtig, richtig stark, dieser Wein.
9,5/10
Punkte Kady
Wer einen Beweis dafür braucht, dass PIWIs sowohl Ort und Boden transportieren können, als auch hervorragende Weine hervorbringen können, der findet ihn im Entenberg von Benjamin Lanz.
9,5/10
Punkte Michael
Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass das irgendetwas anderes ist, als Chardonnay oder Weißburgunder. Einfach großartig!
Und hier findet ihr den Wein
Der Entenberg 2023 steht als Lagenwein an der Spitze der Lanz’schen Weinpyramide und kostet im Online Shop des Weinguts € 40. Das müsst ihr probieren und unbedingt auch mal als Pirat bei einer Blindverkostung einschmuggeln.
Das können wir noch empfehlen…
Auch die Gebiets- und Ortsweine sind schon richtig stark – kostet euch einfach mal von oben bis unten durch.
Podcast-Folge Nr. 227
Unsere Podcast-Folge zu Benjamin Lanz könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.
			
					


