Weingut Jülg: Schweigen Spätburgunder 2022

Schweigen, Südpfalz
Rebsorte: Spätburgunder

Kategorie: classic – funky – crazy

Als mit Johannes Jülg die dritte Generation elterliche Weingut an der deutsch-französischen Grenze eingestiegen ist, hat er nochmal an einigen Qualitätsschrauben gedreht: In seinen Lehrjahren von Klaus Peter Keller über Clemens Busch bis zur Domaine des Lambrays im Burgund ist ihm bewusst geworden, dass er ehrliche, nicht zu technische Weine machen will. Heißt konkret: Biologische Bewirtschaftung, minimale Eingriffe im Keller und auch ein verstärkter Fokus auf die Ortsweine.  Im Podcast erzählen wir euch, wie die Jülg-Family überhaupt zum Weinbau gekommen ist, was es mit dem „sturen Oskar“ und dem „knochentrockenen Werner“ auf sich hat – und natürlich wie man ein Weingut führt, dessen Lagen zu 50% in Frankreich und zu 50% in Deutschland liegen.

Weinfotos: © Wein für Wein; Winzerfotos: © Weingut Jülg

Verkostungsnotiz

Helles Rubinrot im Glas, die Nase ist sofort sowas von betörend: Unfassbar klar, perfekt reife Sauerkirsche – das zieht dich richtig ins Glas rein! Schöne Würze rundherum, etwas Waldboden, ein Hauch flüchtige Säure, ein wenig kalkiges Steinmehl, leicht florale Anklänge. Die Nase unfassbar tief und balanciert, da kannst du ewig einfach nur daran riechen. Das schreit nach Saft und genau das liefert der Wein am Gaumen: Diese Klarheit der frische gepflückten, perfekt gereiften Sauerkirsche in seiner schönsten Form, das ist absoluter Saft. Gaumenfüllend, dabei aber immer fein – und trotzdem mit diesem Touch bäuerlicher Rustikalität. Wow! Die Säure zieht den Wein so richtig in die Länge, ohne jemals wirklich präsent zu sein. Der Gerbstoff umfasst sanft die pure Frucht, hinten raus spürt man die Spannung und Jugendlichkeit. Das ist nie aufdringlich, sondern ruht völlig in sich. In der Länge des Weins nimmt die Sauerkirsche langsam an Intensität ab, Hagebutte und Cranberry nehmen überhand, der Speichelfluss schreit eigentlich nach einer Magnum. Wie groß Ortswein sein kann? Ja!

9,4-9,5/10

Punkte Kady

Das ist nicht nur geiler Ortswein – das ist geiler Wein! So viel Saft, jetzt schon so perfekt in Balance. Groß!

9,5/10

Punkte Michael

Unfassbar, was die Jülgs hier in der Ortswein-Linie zaubern: Das ist purer Saft, der viele große Pinots übertrumpft.

Und hier findet ihr den Wein
Die Weine der Jülgs findet ihr bei Lobenbergs, Weinfurore, Pinard de Picard, Vinocentral sowie direkt ab Hof. Der Spätburgunder Schweigen 2022 kostet sehr faire 27€.

Das können wir noch empfehlen…
Wir lieben die Ortsweine der Jülgs – aber natürlich könnt ihr auch mit den Lagenweinen absolut gar nichts falsch machen.

Podcast-Folge Nr. 229
Unsere Podcast-Folge zum Weingut Jülg könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.

<iframe height=“52px“ width=“100%“ frameborder=“no“ scrolling=“no“ seamless src=“https://player.simplecast.com/959f50a9-0feb-4e7e-9358-79ffaf9afee5?dark=false“></iframe>