
Rita & Rudolf Trossen: Riesling Schieferblume 2024 & Riesling Eule Purus 2022
Kinheim-Kindel, Mittelmosel
Rebsorte: Riesling
Kategorie: classic – funky – crazy
Wer über den biodynamischen Weinbau in Deutschland spricht, der muss auch über Rita und Rudolf Trossen sprechen. Die Pionierarbeit der beiden erstreckt sich aber nicht nur über die Biodynamie, mit der sie ab der Übernahme des zwei Hektar großen Familienweinguts an der Mittelmosel im Jahr 1977 losgelegt haben. Auch ihre trocken ausgebauten Moselrieslinge haben gleich zu Beginn für Aufregung gesorgt. Heute steht das Weingut Trossen für zwei Stilistiken, die in ihrem Portfolio friedvoll nebeneinander existieren dürfen. Zum einen die Linie der klassisch ausgebauten Moselrieslinge, mit einem kleinwenig Restzucker und Schwefel. Dazu gehört auch der Riesling Schieferblume, den wir im Podcast verkostet haben. Zum anderen die Purus-Linie, deren Rieslinge komplett ohne Schwefel auskommen. Wir ergründen die Entstehung der Purus-Weine und tauchen ein in die über 50 Jahre umspannende Geschichte von Rita und Rudolf Trossen.
Weinfotos: © Wein für Wein
Verkostungsnotiz Riesling Eule Purus 2022
Gold im Glas, nicht ganz blank, aber strahlend. In der expressiven Nase ist ein kleinwenig Reife zu spüren, das verdankt der Wein vor allem dem heißen Jahrgang 2022. Wie eine leicht angetrocknete Spätsommerwiese kommt die Nase daher, zwischen Heublumen und Kamille blitzen ein paar Kräuter durch. Auch die Frucht ist reifer, saftiger Pfirsich, ein wenig Quitte und Apfelschale dazu, herrlich. Am Gaumen zieht sich das Aromenbild exakt so weiter. Hier macht sich der Schiefer erst so richtig bemerkbar und gibt dem Wein gemeinsam mit dem großartig dosierten Gerbstoff ein wenig Kante. Säure pfeift, eh klar. Und insgesamt ergibt das am Gaumen ein optimales Erlebnis, der Wein macht mit Schwung und Saftigkeit auf und zieht sich dann so strukturiert und präzise nach hinten, dass der Trinkfluss trotz aller Tiefgründigkeit und Länge sofort da ist. 2022 ist gerade wunderschön antrinkbar, auf den müsst ihr keine Ewigkeiten warten, let’s go!
9,4-9,5/10
Punkte Kady
Dieser Wein zeigt eine so großartige Struktur und Präsenz, dass man Stunden darüber nachdenken könnte. Aber trotz aller Tiefe: das Ding rinnt!
9,4/10
Punkte Michael
Die Trossen bringen da eine sehr eigenständige Stilistik ins Glas, die sich nur schwer vergleichen lässt – das muss man mal probiert haben.
Und hier findet ihr den Wein
Die Weine bekommt ihr in Österreich bei Weinskandalund in Deutschland bei Weinfurore sowie der Weinhandlung Suff. Der Riesling Schieferblume 2020 kostet rund € 20, der Riesling Eule Purus 2022 kostet gut € 30.
Das können wir noch empfehlen…
Lust auf Moselriesling mit geiler Säure und einem kleinen Zuckerspitzerl? Holt euch Schieferblume und Silbermond. Knochentrocken und schwefelfrei ist euch lieber? Eule, Lay und Hubertus sind eure Freunde.
Podcast-Folge Nr. 219
Unsere Podcast-Folge zu Rita und Rudolf Trossen könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.