
Maison Meyer: Pommard En Mareau 2021
Pommard, Burgund
Rebsorte: Pinot Noir
Kategorie: classic – funky – crazy
Mit Mitte 30 schmeißt Niko Meyer seinen Job bei der Bank hin – und fängt in Geisenheim zu studieren an. Nach Stationen in Deutschland und einigen Jahren in den USA bringt ihn eine glückliche Fügung 2020 ins Burgund. Seinen ersten Jahrgang verkauft er via Subskription innerhalb von 24 Stunden, mittlerweile ist die Maison Meyer auf stattliche 8.000 Flaschen pro Jahr angewachsen. Klingt ein wenig nach der Midlife-Crisis eines reichen Investment-Bankers – aber weit gefehlt. Niko Meyer ist ein Wein-Nerd im positivsten Sinne, hat sich mit mühsamer Kleinarbeit seinen Traum eines eigenen Weinguts erschaffen – und arbeitet zum Ausgleich weiterhin im Bankwesen. Wie sich das alles ausgeht, warum die Weine zurecht begehrt sind und wie man was davon bekommen kann, hört ihr in der Folge!
Weinfotos: © Wein für Wein;
Verkostungsnotiz
Helles, strahlendes Rot, klar, fast durchsichtig – da liegt die Vermutung Pinot schon mal nahe. In der Nase zeigt sich der En Mareau zu Beginn etwas fleischig, leicht reduktiv. Mit Luft öffnet sich das alles mehr und mehr, jedes Hineinriechen ist ein neues Erlebnis. Parfümiert, floral, fein – das ist absolut kein lauter Wein. Die Frucht changiert zwischen roter Ribisel und dunkler Cassis, immer zwischen frisch & rot und tief & dunkel wechselnd. Dazu kommt eine feine Kräutrigkeit, die für zusätzliche Frische sorgt und etwas Steinmehl. Am Gaumen macht der Wein dann mit einer sehr hellen Frucht auf, ist zu Beginn direkt saftig – und dann kickt die Säure so richtig. Man spürt gekonnten Holzeinsatz, das Tannin ist wunderbar abgerundet und der Säurestrahl in der Mitte wirkt fast eisenhaltig, karg. Das ist die Definition der vielzitierten Mineralität. Unfassbar präzise bleibt der Wein für die Unendlichkeit am Gaumen, animiert dabei aber sofort zum nächsten Schluck.
9,4/10
Punkte Kady
Das gefällt mir natürlich schon sehr gut – und dann aus so einem schwierigen Jahr wie 2021. Stark!
9,5/10
Punkte Michael
Richtig schöner Wein, der eine unglaubliche Ruhe und Ernsthaftigkeit ausstrahlt. So könnte ich Pinot immer trinken, geil!
Und hier findet ihr den Wein
Die Weine von Maison Meyer sind aufgrund der verschwindend geringen Menge in Kombination mit Burgund und Hype quasi nicht zu kriegen. Nachdem Niko Meyer nicht mit Händler:innen arbeitet, sondern nur an die Gastronomie verkauft und mit einer Mailingliste arbeitet, empfehlen wir euch dort anzumelden. Mit etwas Glück gibt’s dann eine kleine Allokation des nächsten Jahrgangs.
Das können wir noch empfehlen…
Wir haben neben dem 2021er Pinot auch noch einen Cote-de-Nuits-Villages aus 2023 in die Hände gekriegt, das war unfassbar geiler Saft! Insgesamt ist 2023 laut Niko nochmal saftiger und etwas zugänglicher – also wenn ihr das auf einer Karte wo findet, unbedingt probieren!
Podcast-Folge Nr. 212
Unsere Podcast-Folge zu Maison Meyer könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.