
Ramilo: Galego Dourado Branco 2023
Mafra & Colares, Lisboa, Portugal
Rebsorte: Galego Dourado
Kategorie: classic – funky – crazy
Nuno Ramilo macht seine Weine dort, wo viele andere in den letzten 30 Jahren aufgegeben haben. Zwischen Mafra und Colares, direkt an der Atlantikküste über Lissabon, ist nicht nur das Klima eine Herausforderung. Aus dem Familienbusiness, dass sich vom Weingut hin zu Großhandel und Distribution entwickelt hatte, hat Nuno vier Generationen später wieder einen kleinen, qualitätsbedachten Betrieb gemacht. Gearbeitet wird mit lokalen Rebsorten wie dem Galego Dourado, von dem es weltweit keine 10 Hektar mehr gibt. Auch die Vinifikation, an der Nuno gemeinsam mit seinem Betriebsleiter Jorge kontinuierlich feilt, steht ganz unter dem Motto „Back to the Roots“. Das Verständnis für die Region gepaart mit der reduzierten Arbeit im Keller und der herausfordernden biologischen Bewirtschaftung machen die Ramilo-Weine aus.
Weinfotos: © Wein für Wein; Fotos der Winzer: © Ramilo
Verkostungsnotiz
Im Glas ein klares Strohgelb, in der Nase zieht uns direkt rein. Extrem vielschichtig, mit floralen Anklängen – nach Strohblumen, Kamille und Spätsommerwiese, dazu kräutrige Noten, gepaart mit ein wenig Reduktion, flüchtiger Säure und einem laktischen Hauch. Die Frucht ist in der Nase auf der reifen Kernobstseite, die für uns Richtung Apfelschale und eingelegter Quitte geht. Am Gaumen ist das Ding kein feiner Laserstrahl, das ist dicht, hat Druck, es wird aber nicht breit oder schwer. Der Galego Dourado öffnet mit einem schönen, mundfüllenden Schmelz, dann kommt die Säure dazu, die dem Ganzen den nötigen Trinkfluss verleiht. Aromatisch sind Gaumen und Nase völlig d’accord, auch hier haben wir Quittenschale gepaart mit floralen und kräutrig-würzigen Anklängen. „Das fährt in die Unendlichkeit“, meint Michael – vor allem wenn die Unendlichkeit quasi eine Salzwüste ist. Die Salinität und Säure machen direkt Lust auf den nächsten Schluck – wenn man den etwas widerwillig nicht nimmt, dann merkt man erst, was für eine Länge der Wein hat. Großartiges Portugal!
9,5/10
Punkte Kady
Eigentlich sollte mich Einzigartigkeit der portugiesischen Weine nicht mehr überraschen, und doch tun sie’s immer wieder. Wahnsinn, wie schön Ramilo die Atlantikküste ins Glas bringt.
9,5/10
Punkte Michael
Das hier ist kein Laserschwert, eher ein Baumstamm, der sich am Gaumen mit viel Druck durchschiebt, aber genau das will dieser Wein auch sein – druckvoll, kraftvoll, trotzdem niemals breit.
Und hier findet ihr den Wein
Die Weine von Nuno Ramilo gibt’s bei Wein am Limit, die neuen Jahrgänge sollten ab dem Frühling nach und nach eintreffen. Der Galego Dourado Branco 2023 kostet € 40.
Das können wir noch empfehlen…
Wurzelechte Reben, gerade mal einen Kilometer vom Meer entfernt – was Nuno Ramilo in Colares aufbaut, wird in den nächsten Jahren garantiert noch spannender, als es ohnehin schon ist. Alles, was an Weißwein aus dieser Ecke kommt, sollte unbedingt probiert werden.
Podcast-Folge Nr. 189
Unsere Podcast-Folge zu Ramilo könnt ihr überall hören, wo es Podcasts gibt – zum Beispiel direkt hier oder bei Spotify.